Sehr limitierte Edition: jedes Modell wurde in 171 Exemplaren produziert.
Unser ikonischer Doppelstreifen-Stiefel Made in France, neu interpretiert von 8 Gästen.
Vorpremiere im Le Bon Marché vom 23. August bis 15. Oktober und ab dem 12. September online und in unseren Aigle-Geschäften erhältlich.
LEIDENSCHAFT FÜR KREATION.
« BIC ist geehrt, dieses Jubiläum mit Aigle zu feiern. Wir teilen das gleiche Erbe des französischen Handwerks, durch Alltagsprodukte, die weltweit ikonisch geworden sind. »
BIC
An der Spitze des Stiefels, wie an der Spitze eines Kugelschreibers, sprechen BIC und Aigle freie Geister an, deren Fantasie keine Grenzen kennt. Wie eine leere Seite ist der Stiefel ein neues Ausdrucksgebiet, das über den Horizont hinausblickt.
DIE PERSPEKTIVE DES KÖNNENS.
“In Zusammenarbeit mit Aigle zum 170+1-jährigen Jubiläum illustriert das Schloss Versailles sein Engagement, das französische Erbe und Handwerk zu fördern, indem es Tradition und Schöpfung, Kunsthandwerk und Innovation vereint.”
Château de Versailles
Das Schloss Versailles und Aigle setzen das Meisterwerk des französischen Gartens unter den Schutz des Gottes Apollo, einer Allegorie des Sonnenkönigs, ins rechte Licht. Wie mit Blattgold bemalt, spiegelt der Stiefel den Reichtum des Erbes wider.
DAS PIONIERGEIST-ERBE.
« Es ist das Aufeinandertreffen zweier kreativer französischer Häuser mit starkem Erbe und einzigartigem Fachwissen, die Zeitlosigkeit und Modernität verbinden. Lacoste brachte seine Textilkompetenz ein und verlieh dem unverzichtbaren Stiefel eine poppige Note. »
Lacoste
Lacoste und Aigle nehmen die Herausforderung der Technizität an, indem sie Naturkautschuk und upcycelte gewebte Abzeichen kombinieren. Als Sammlerstück spielt der Stiefel in den Farben des berühmtesten Krokodils mit vintage und zeitgenössischer Individualisierung.
KUNST UND MATERIAL.
« Es ist die Struktur dieses Modells, die ich hervorheben wollte: die farbigen Einsätze, die durch Weiß betont werden, verleihen der Silhouette eine grafische Ausstrahlung. »
India Mahdavi
Die Architektin-Designerin India Mahdavi und Aigle übersetzen die verborgene Seite des Kunsthandwerks in Farben. Die ikonischen weißen Streifen enthüllen die Einsätze aus Naturkautschuk, die von den Meister-Schuhmachern von Hand zusammengefügt werden.
STILFIGUREN.
« Als Sohn eines Landwirts habe ich meine Familie immer in khakifarbenen Aigle-Stiefeln gesehen. Meine Fischer-Nachbarn trugen Blau. Und wir tragen sie immer noch täglich! »
BIC
Loïc Prigent, der bretonischste aller Modejournalisten, und Aigle sind nie um Ideen verlegen, um guten Geschmack und Kreativität zu verbinden. Wasserfest gegen alles außer Freiheit.
HAND IN HAND.
« ‘Hand in hands, boots on boots, and always singing in the rain.’ Es ist eine Freude, mit Aigle zusammenzuarbeiten, deren Stiefel ich seit meiner Kindheit trage, um über Pfützen zu springen oder mitten hinein zu hüpfen. »
Lou Doillon
Die multidisziplinäre Künstlerin Lou Doillon und Aigle betonen das handwerkliche Können der Meister-Schuhmacher von Ingrandes. Ihre illustrierten Gesten verschmelzen mit der einzigartigen mausgrauen Farbe, die den Regen evoziert.
FREI WIE DIE LUFT.
« Ich spiele gerne mit Formen und manipuliere die Wahrnehmung und Funktion von Objekten, egal ob klassisch oder nicht. Ich liebe auch den Zoomorphismus und die Idee, eine ungewöhnliche Menagerie durch verschiedene Projekte zu schaffen. »
Jean Jullien
Jean Jullien, ein Anhänger des Zoomorphismus, und Aigle entführen uns in ein ungewöhnliches Universum, in dem Vogel-Stiefel jeden Schritt in ein vibrierendes Abenteuer verwandeln.
STIL UND FUNKTION.
« Funktion und Eleganz, Natur und Urbanes mischen. Eine Hommage an die manuelle Arbeit der französischen Aigle-Manufaktur. Unser Études-Monogramm mit einer Schablone auf den ikonischen Aigle-Stiefel auftragen. Ein Produkt schaffen, um es zu einem Objekt, einem Bild zu machen. »
Études Studio
Die künstlerischen Leiter von Études Studio und Aigle kehren zum Wesentlichen des Stiefels als Arbeitswerkzeug zurück. Durch die Signierung mit einem Schablonenmuster, das an industrielle Markierungen erinnert, schafft der grafische Stiefel das Unerwartete in der Natur und auf der Straße.
Fachwissen
Seit 1853 nimmt der Kautschuk Form an, die Stiefel werden gefertigt und die Legende wird von den erfahrenen Händen unserer 210 Meister-Schuhmacher geschrieben. Jedes Paar Stiefel wird in Ingrandes hergestellt, dem letzten Produktionsstandort für Naturkautschukstiefel in Frankreich. Sie unterziehen sich strengen Wasserdichtigkeitstests und halten Sie trocken, egal ob Sie im Regen stehen oder in eine Pfütze springen. Im Einklang mit unserem Engagement für eine nachhaltige und verantwortungsvolle Mode respektieren diese Stiefel sowohl die Träger als auch die Hersteller: Sie sind Origine France Garantie zertifiziert.
Aigle feiert seinen Doppelstreifen-Stiefel mit 8 Überraschungsgästen
In diesem Jahr feiert Aigle sein 170(+1) Jubiläum, indem es Tradition und Innovation mit Hilfe von Sarah Andelman, der Mitbegründerin des ehemaligen Concept Stores Colette, vereint. Und da die besten Partys jene sind, die mit +1s organisiert werden, die wissen, wie man Spaß hat, hat die französische Kuratorin 8 Überraschungsgäste ausgewählt, die für ihre kreative Kühnheit und ihren französischen Flair bekannt sind.
Unter ihnen sind der Journalist Loïc Prigent, der Künstler Jean Jullien, die Sängerin Lou Doillon, die Designerin India Mahdavi sowie Marken wie Lacoste, Bic, Études Studio und das Château de Versailles.
Für dieses unvergessliche Fest haben diese außergewöhnlichen +1s jeweils den ikonischen Doppelstreifen-Stiefel, der in Frankreich aus Naturkautschuk hergestellt wird, neu interpretiert. Für jede Zusammenarbeit wurden nur 171 Paare produziert.
Um sein 170(+1) Jubiläum zu feiern, wählte Aigle am 16. Juni das exquisite Palais Galliera in Paris. Während dieses von Sarah Andelman organisierten Events hatten die 200 Gäste, darunter der Schauspieler François Civil und die Influencerin Léna Mahfouf, die Gelegenheit, die acht Neuinterpretationen des charakteristischen Doppelstreifen-Stiefels zu entdecken.
Als Handwerksmeister in der Verarbeitung von Naturkautschuk fertigt Aigle seit 1853 die meisten seiner Gummistiefel in Handarbeit und verwendet sein einzigartiges Know- How um den Mensch in der Natur zu schützen. Dank dieser langjährigen Erfahrung kombinieren Aigle Stiefel, Schuhe und Bekleidung Authentizität, Stil und Funktion und machen diese Marke zu einem Experten im Bereich Schutz. Der Qualitätsanspruch und die Liebe zum Detail stehen im Mittelpunkt der Designs, um Ihnen ein faires und nachhaltiges Produkt zu garantieren.
Aigle ist für die Verarbeitung Ihrer personenbezogener Daten zuständig, um Ihnen eine reibungslose Abwicklung Ihrer Bestellungen und eine optimale Verwaltung von Kontakten, potenziellen Kunden und Konsumenten anzubieten.
Die gespeicherten Daten sind für diese Verarbeitung unverzichtbar und werden an den betroffenen Abteilungen von Aigle, sowie ggf. an Dienstleistern oder Subunternehmern weitergegeben.
Die Aufbewahrungsdauer Ihrer Daten ist in unserer Datenschutzerklärung festgelegt.
Nach der geltenden Gesetzgebung haben Sie ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten Daten, Berichtigung oder Löschung, Einschränkung der Behandlung Ihrer Daten, ein Widerspruchsrecht, ein Recht auf die Portabilität Ihrer Daten sowie das Recht, Richtlinien für die Verarbeitung Ihrer Daten nach Ihrem Tod festzulegen, die ausgeübt werden. Dazu wenden Sie sich bitte per Email an contact@aigle.com oder per Post an Service Juridique / Responsable Données Personnelles, ZI ST USTRE, Ingrandes sur Vienne, CS 30755, 86107 Châtellerault cedex Paris (Frankreich). Um Ihre Anfragen sicher bearbeiten zu können, wird Aigle Sie auffordern, Ihre Identität mit geeigneten Mitteln nachzuweisen. Wenn während dieser Überprüfung ein berechtigter Zweifel besteht, kann Aigle Sie bitten, eine Kopie Ihres Identitätsnachweises zu liefern.
Sie haben das Recht, bei einer Aufsichtsbehörde Beschwerde einzureichen.
Als Aigle Kunde können Sie alle Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogener Daten in unserer Datenschutzerklärung.