UnsereVerpflichtungen



Manifest
Als Pionier der nachhaltigen Mode seit dem Entwurf des ersten Gummistiefels im Jahr 1853 hat Aigle seine Kollektionen stets auf verantwortungsvolle Weise entworfen.
Ab 2020 will Aigle dieses Erbe würdigen und sein Engagement formalisieren, indem es sich zu einem Unternehmen mit der Mission entwickelt „jedem die Möglichkeit zu geben, eigene Erfahrungen zu machen, ohne etwas anderes als die eigenen Fußabdrücke zu hinterlassen“
Diese Daseinsberechtigung, die in unserer Satzung gemäß dem Loi Pacte verankert ist, verpflichtet uns, klare soziale und ökologische Ziele zu erreichen. Ein Missionsausschuss überwacht unsere Entscheidungen und erstattet jährlich Bericht über unsere Verpflichtungen.

Unsere Politik dersozialen und ökologischenVerantwortungstützt sich auf 3 Säulen:




Product
Unsere Produkte werden im Einklang mit den neuesten Trends entworfen, sind wetterfest und langlebig. Qualitätskontrollen garantieren unser Engagement für Nachhaltigkeit.
Unsere nachhaltigen und verantwortungsvollen Produkte
Bei Aigle gilt ein Produkt als umweltverträglich, wenn es eines der beiden folgenden Kriterien erfüllt:
- Es ist "Made in France".
- Sein Hauptmaterial besteht zu mindestens 50 % aus ökologischen Fasern. Bei einem gefüllten Produkt muss die Füllung zu 100% aus Öko-Fasern bestehen.
Erlaubt sind nur zertifizierte und anerkannte Öko-Fasern wie GOTS-Bio-Baumwolle oder GRS-Polyester aus recyceltem Material.
Für die Herbst-Winterkollektion 2022 wurden 50 % unserer Produkte umweltverträglich hergestellt.
66 % unserer wasserabweisenden Teile sind PFC-frei, der Rest besteht aus PFC C6. Wir haben PFC8, die als die umweltschädlichsten gelten, verboten. Wir halten uns an die Liste der verbotenen Stoffe, die sich aus der REACH-Verordnung ergibt.

Unsere « Made in France »-Stiefel
Unsere kultigen Stiefel, die seit 2016 mit dem Gütesiegel "Origine France Garantie" versehen sind, werden zum Teil aus Naturkautschuk handgefertigt, der aus der Verarbeitung von Latex des Kautschukbaums gewonnen wird. Wir sind stolz darauf, dieses handwerkliche Design dank der 194 Stiefelmacher-Meister in der letzten französischen Stiefelfabrik in Ingrandes-sur-Vienne weiterzuführen.
Schluss mit der Verschwendung! Der größte Teil der vulkanisierten Gummi Abschnitte wird für verschiedene Teile des Stiefels wiederverwendet.

Fokus auf die Kreislaufwirtschaft
Durch die Förderung der Kreislaufwirtschaft tragen wir dazu bei, den Modezyklus zu verlängern:
- #RRRR-Kampagne: Unsere Teilnahme an der kollektiven und digitalen Repair, Re-Use, Re-Cycle, Re-Duce-Kampagne fördert die Reparatur und Wiederverwendung von Produkten, die noch in gutem Zustand sind, und das Recycling von Produkten am Ende ihrer Lebensdauer, um Abfall zu reduzieren.
- Reparaturwerkstätten: Im Herzen unserer Geschäfte laden wir Experten für schnelle Änderungen ein.
- Sammlungen in den Geschäften: Mit unserem Partner I:CO sind alle Aigle-Geschäfte zu Sammelstellen geworden, um Produkten ein neues Leben zu geben oder sie zu recyceln.

Respektvolle Herstellung
Aigle ist Unterzeichner des Global Compact, einer Initiative der Vereinten Nationen zur Förderung von Prinzipien in den Bereichen Menschenrechte, Arbeitsrechte, Umwelt und Korruptionsbekämpfung. Unsere Ethik-Charta ist auf diese Prinzipien abgestimmt.
Bis 2022 werden 86 % unserer Tier-1-Lieferanten unsere Charta unterzeichnet haben.
Unsere Tier-1-Fabriken werden jährlich anhand der Standards der Initiative for Compliance and Sustainability (ICS) geprüft, um ihre Arbeitsbedingungen zu bewerten.
Bis 2022 werden 56 % unserer Tier-1-Zulieferer mit ICS B > 80 % eingestuft. (A ist die beste Note, der Prozentsatz gibt an, inwieweit die Fabrik die Anforderungen erfüllt).
Unser Ziel sind 100 % bis 2025.

Transparenz und Rückverfolgbarkeit
Durch unser Projekt zur Rückverfolgbarkeit in Zusammenarbeit mit Footbridge wollen wir unsere gesamte Lieferkette bis zum Rohstoff zurückverfolgen und Ökobilanzen erstellen, um die Auswirkungen unserer Produkte besser messen zu können. Für die Saison Herbst-Winter 2022 wurden 26 % unserer Bekleidungs-und Accessoire-Linien mit einem speziellen QR-Code zur Rückverfolgbarkeit versehen.
Unsere Schlüsselzahlen*

unserer Produkte waren in der Saison FW22 umweltverträglich.

unserer Mitarbeiter haben mindestens einen Schulungskurs besucht.

unserer Tier-1-Lieferanten haben unsere Ethik-Charta unterzeichnet.

People
People
Förderung der Vielfalt, Unterstützung der Teams bei ihrer Entwicklung durch Schulungen und Förderung der Solidarität durch Vereinigungen… Aigle stellt den Menschen in den Mittelpunkt seines Handelns.

Alle unsere Stellenangebote stehen Menschen mit Behinderungen offen, um die Chancengleichheit zu fördern. Im Jahr 2022 betrug die direkte Beschäftigungsquote von behinderten Arbeitnehmern 3,68 %.
Seit dem Gesetz über die berufliche Zukunft in Frankreich von 2018 veröffentlicht Aigle seinen Gleichstellungsindex. Im Jahr 2022 hatte Aigle einen Wert von 94/100.

Ausbildung
Wir sorgen für die Entwicklung der Kompetenzen und der Beschäftigungsfähigkeit aller unserer Mitarbeiter. Im Jahr 2022 nahmen 43 % unserer Mitarbeiter in Frankreich an mindestens einer Schulung teil.
Solidarität
Durch die Sammlung von Geldern im Rahmen von Solidaritätskampagnen und durch Spenden unterstützen wir Vereine, die tagtäglich tätig sind, wie Fringuette, Les Restos du cœur oder Touraine Madagascar.


Planet
Aigle hat sich verpflichtet, die ambitioniertesten Chartas der Textilindustrie zu unterzeichnen.
Verringerung unseres CO2-Fußabdrucks
Wir berechnen regelmäßig unseren CO2-Fußabdruck, um unsere Treibhausgasemissionen (THG) zu überwachen und zu reduzieren. Im Jahr 2019 betrug unser CO2-Fußabdruck 90.974 Tonnen CO2-Äquivalent (tCO2eq). Die Berechnung für das Jahr 2022 ist in Arbeit und wird im Laufe des Jahres 2023 veröffentlicht werden.
- Unser ehrgeiziger Dekarbonisierung Plan bis 2030 steht im Einklang mit den Pariser Vereinbarungen:
- Für direkte Emissionen aus unseren Aktivitäten (Bereiche 1 & 2): -46,2 % in absoluten Zahlen
- Für die Emissionen, die unseren Aktivitäten vor - und nachgelagert sind (Scope 3): -55% pro verkauftem Produkt
3 konkrete Maßnahmen:
- Arbeiten an der Sammlung zur Reduzierung der THG-Emissionen
- Besonderes Augenmerk auf das Management unseres Transportwesens legen
- Senkung des Energieverbrauchs an unserem Hauptsitz in Paris, in unseren Geschäften und an unserem Standort in Ingrandes - insbesondere durch die Installation von Sonnenkollektoren.

Unser Abfallmanagement
Wir sortieren und recyceln 100 % der Abfälle an unserem Hauptsitz in Paris. An unserem Industriestandort in Ingrandes nimmt der Anteil der recycelten Abfälle zu.
Unsere Verpackungen sind wiederverwertbar: Die Beutel für den elektronischen Handel bestehen aus recyceltem Karton, und unsere Verpackungen in den Geschäften sind FSC- oder PEFC-zertifiziert und stammen aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern.

Erhalt der Artenvielfalt
Mit dem Adler als Symbol ist die Erhaltung des Gleichgewichts der Artenvielfalt eine unserer Prioritäten. Unser finanzielles Engagement für die Ligue de la Protection des Oiseaux (LPO - Französische Liga für Vogelschutz) ermöglicht es uns, vor Ort konkrete Maßnahmen zur Rettung von Vogelarten zu ergreifen. Im Jahr 2022 wurden 17 Adler in den Pflegezentren der LPO gerettet.

Das kollektive Bewusstsein schärfen
Gemeinsam engagieren wir uns für unseren Planeten:
- Der Aigle x Lonely Planet-Führer fördert verantwortungsvolles Reisen in Frankreich.
- Der MOOC Kunst und Ökologie" des Centre Pompidou, der von Aigle unterstützt wird, bietet den Nutzern die Möglichkeit, kostenlos auf Französisch und Englisch zu lernen.
Hinter dem Etikett
Aigle engagiert sich als Unterzeichner der ehrgeizigsten Chartas der Textilindustrie:
Das Thema begeistert Sie so sehr wie uns? Haben Sie Fragen zu unseren sozialen und ökologischen Verpflichtungen?
Zögern Sie nicht, das für diese Fragen zuständige Team zu kontaktieren.